
Unternehmensgeschichte
Schiller baut seit Jahrzehnten Apparate aus hochwertigen Edelstählen und Sonderwerkstoffen. Wir sind ein Einzelauftragsfertiger – kein Auftrag gleicht dem anderen.
Willkommen bei Schiller Apparatebau
Schiller baut seit Jahrzehnten Apparate aus hochwertigen Edelstählen und Sonderwerkstoffen. Wir sind ein Einzelauftragsfertiger – kein Auftrag gleicht dem anderen
Unsere Kunden sind in der Regel weltweit oder regional führende Unternehmen der Prozess Industrie (Düngemittel-, Chemie, Petrochemie, Öl- und Gas) sowie deren Technologielieferanten.
Unsere Produkte sind Apparate, die international eingesetzt, höchsten Ansprüchen an Material-, Verarbeitungsgüte und Dokumentation gerecht werden und sich durch Langlebigkeit und Qualität auszeichnen.
Unsere Kompetenz besteht in den Jahrzehnten Erfahrung
- in der Konstruktion von Apparaten,
- in der Verarbeitung von hochwertigen Edelstählen, Nickel-Basislegierungen, Sonderwerkstoffe wie Titan, Tantal und Zirkonium,
- der profunden Kenntnis des internationalen Regelwerks für die Verarbeitung dieser Werkstoffe und
- der Fähigkeit auf die individuellen Anwendungen unserer Kunden einzugehen.
Unsere Mitarbeiter sind hochmotiviert und verfügen über langjährige Erfahrung in der Konstruktion, dem Schweißen und der Montage.

90 Jahre Schiller Apparatebau
Gründung
Heinrich Schiller gründet am 2.9. einen Betrieb für Apparatebau in der Gewerbehofstr. 10 in Essen.
Ableben von Heinrich Schiller
Paula Schiller führt nach dem Tod ihres Mannes die Firma fort
Alfried Schiller KG
Alfried Schiller wird Inhaber der Firma; die fortan unter Alfried Schiller KG firmiert.
Umzug
Umzug der Firma auf das Grundstück Laubenhof 15a, Essen
Ableben von Alfried Schiller
Er war es, der dem Unternehmen die heutige Ausrichtung gab. Die ersten Behälter wurden hauptsächlich für den drucklosen Einsatz bei der in Essen ansässigen Schwerindustrie gefertigt. Schon in den frühen 80er Jahren wurden die ersten Titanbauteile für das Unternehmen Krupp-Maschinentechnik gefertigt.
Die Schauenburg Gruppe wird Gesellschafter
Umfirmierung in Schiller Apparatebau GmbH. Die Schauenburg Gruppe, Mühlheim a. d Ruhr, wird Mehrheitsgesellschafterin.

Neuer Geschäftsführer
Rüdiger Mackenthun übernimmt die Gesellschaftsanteile und tritt in die Geschäftsführung ein.
Alte Tugenden und neue Ideen formen die Entwicklung unseres Unternehmens.
Wir haben unsere handwerklichen Wurzeln nie verleugnet und sind stolz darauf, diese Fertigkeiten durch solide Ausbildung und modernste Methoden weiter entwickelt zu haben. Hiermit und mit dem Willen zur ständigen Verbesserung erfüllen wir heute die hohen Anforderungen unserer Kunden.
Mitarbeiter
Die Stabilität des Arbeitsplatzes und die Sicherheit am Arbeitsplatz, eine faire Vergütung, die Möglichkeit sich weiterzubilden, eine positive Arbeitsumgebung, dies alles sind Garanten für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Das dies so ist, dafür spricht unsere geringe Personalrotation.

Mitarbeiter
Die Stabilität des Arbeitsplatzes und die Sicherheit am Arbeitsplatz, eine faire Vergütung, die Möglichkeit sich weiterzubilden, eine positive Arbeitsumgebung, dies alles sind Garanten für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Das dies so ist, dafür spricht unsere geringe Personalrotation.

