Unser Portfolio

Unser Portfolio ist die Kombination Schiller´s Expertenwissen bei

  • der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen
  • der konstruktive Auslegung und technische Spezifikation nach internationalen Standards wie Pressure Equipment Directive (PED), AD2000-Merkblätter, HP0, EN 13445, ASME-Code, TEMA
  • dem Einsatz der geeigneten Produktions- (Schweissen, Mechanische Bearbeitung, Verformung, Oberflächenbehandlung) und Prüfverfahren
  • bei der Herstellung von Apparaten, wie Wärmetauscher, Rührwerksbehältern, Kolonnen, Reaktoren.
  • und in der Dokumentation

Der Energieaustausch zwischen getrennten Medien ist in jedem verfahrenstechnischen Prozess eine zentrale Aufgabe und für zahlreiche Verfahren unentbehrlich.

Weiterlesen

Wir liefern Ihnen die hierfür geeigneten Konstruktionen in den für Ihre Spezifikationen erforderlichen Werkstoffen, unter Berücksichtigung Ihrer technischen und wirtschaftlichen Erfordernisse zum Beheizen, Kühlen, Kondensieren oder Verdampfen. Hierbei sind verschiedene Werkstoffkombinationen sowie der Einsatz plattierter Werkstoffe möglich.


Rohrbündel Wärmeaustauscher

Plattenwärmeaustauscher

Doppelrohrwärmeaustauscher

Heizkammern

Kondensatoren

Ein Rührwerksbehälter in der chemischen Industrie ist ein spezialisierter Behälter mit einem integrierten Rührwerk zum Mischen, Homogenisieren, Suspendieren oder Emulgieren von Chemikalien und anderen Medien.

Weiterlesen

Er dient als Reaktor für chemische Prozesse, ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung und kann zum Lagern oder Puffern von Medien eingesetzt werden.

Für chemische Reaktionsprozesse stellen wir Reaktoren her, die entsprechend ihren Einsatzbedingungen vielfältige Bauformen und Werkstoffkombinationen aufweisen.


Rohrbündel Wärmeaustauscher

Statische Mischer

Plattenwärmeaustauscher

Doppelrohrwärmeaustauscher

Kondensatoren

Kolonnen sind turm- oder säulenförmige technische Apparatur zur Destillation, Extraktion, Absorption oder Adsorption von Stoffgemischen.

Weiterlesen

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Herstellung chemischer Apparate haben wir eine Vielzahl verschiedener Bauformen von Kolonnen hergestellt. Die bisher größte von uns hergestellte Titankolonne hatte eine Länge von 28 Metern und ein Gewicht von 25 Tonnen.

  • Absorptionskolonnen
  • Extraktionskolonnen
  • Rektifikationskolonnen
  • Kristallisationskolonnen mit und ohne Einbauten

Adsorptionskolonne

Extraktionskolonnen

Refraktionskolonne

Kristallisationskolonnen

Statische Mischer

Spezialanfertigungen

Zyklonabscheider

Netzeinspannvorrichtungen kommen in Salpeter- und Caprolactam-Anlagen als ein Bauteil von Prozessgaskühlern zum Einsatz. Das im Gas enthaltene Ammoniak wird an einem Katalysatornetz, welches auf der Netzeinspannvorrichtung fixiert ist, mit Sauerstoff oxidiert. Das dabei entstehende NO-Gas hat eine Temperatur von 850 °C bis 950 °C. Bei diesen Temperaturen kommt es stark auf die Einhaltung der Toleranzen und die Güte der Schweißnähte an, insbesondere bei den eingesetzten hitzebeständigen Werkstoffen. Netzeinspannvorrichtungen von Schiller stehen selbst bei diesen besonderen Anforderungen für höchste Präzision und Langlebigkeit.

Weiterlesen

Ein Katalysatorkorb in der Salpetersäureproduktion ist eine Struktur, die feine, haarfeine Platin-Rhodium-Drahtnetze hält, welche als Katalysatoren für die Umwandlung von Ammoniak in Salpetersäure dienen. Der Korb schützt die empfindlichen Katalysatornetze vor mechanischer Beschädigung und ermöglicht einen kontrollierten Einbau und Austausch der Netze im Ammoniakoxidationsreaktor

Aufgrund unserer Erfahrungen in der Herstellung von Netzeinspannvorrichtungen sind wir in der Lage, die Durchmesser und Bauformen für Sie zu realisieren, die Sie für Ihre Anlagen benötigen.


Adsorptionskolonne

Extraktionskolonnen

Refraktionskolonne

Kristallisationskolonnen

Statische Mischer

Spezialanfertigungen

Zyklonabscheider

Neben Apparaten stellen wir eine Vielzahl von Ausrüstungen für die chemische und petrochemische Industrie her. Unter anderem fertigen wir:

Weiterlesen
  • Inneneinbauten für Kolonnen und Reaktoren
  • Mischdüsen
  • Sprührohre
  • Brennerlanzen
  • Statische Mischer
  • Venturirohre
  • Bauteile für die Rauchgasentschwefelung

Überall dort, wo hohe Temperaturen, Korrosionsbeständigkeit und hoher Druck in Verbindung mit komplexen Konstruktionen die Anforderung ist, sind wir der richtige Projektpartner für Sie.


Adsorptionskolonne

Extraktionskolonnen

Refraktionskolonne

Kristallisationskolonnen

Statische Mischer

Spezialanfertigungen

Zyklonabscheider

Rohrleitungen, Rohrschlangen und Rohrsysteme werden zum Heizen und Kühlen sowie für den Transport von Gasen und Flüssigkeiten eingesetzt und sind als Verbindung in den Anlagen unverzichtbar.

Für die Fertigung haben wir die erforderlichen maschinellen Einrichtungen, Vorrichtungen und Werkzeuge. Die Herstellung erfolgt mit größter Sorgfalt und unter ständiger Qualitätsüberwachung, um die Sicherheit dieser Bauteile in den Anlagen zu gewährleisten.


Adsorptionskolonne

Extraktionskolonnen

Refraktionskolonne

Kristallisationskolonnen

Statische Mischer

Spezialanfertigungen

Zyklonabscheider

Wir bieten vielfältige Leistungen an, ob Umformen durch Walzen, Biegen oder Kanten oder die mechanische Bearbeitung (Drehen konventionell bis 4.000 mm, CNC D=2.500 mm, Höhe 1.600 mm und Fräsen L=2.500 mm, B=1.200 mm, H=2.000 mm), Schweissen WIG, MIG/MAG, Orbitalschweissen, Oberflächenbehandlungen (Passivieren und Beizen), Zerstörungsfreie Prüfungen (PT, RT, MT, ET, UT) und das Wuchten rotationssymmetrischer Werkstücke (L 4.650 mm, D 2.800 mm, Masse 7.000 kg)

Weiterlesen
  • Zerstörungsfreie Prüfungen PT, RT, UT, ET, MT
  • Druckprüfungen (Wasser, Helium, Hot-Gas Cycle Test)
  • Drehen
  • Fräsen

Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung von folgenden Materialien

Spezialstähle wie:

Nicht Eisen Metalle wie: